Donnerstag, 4. September 2025

Das World Wide Web, die unvollständige Onlinebibliothek

 Ach wie gut, dass es Archive gibt? Wer viel Zeit und Energie übrig hat, dem mag manches gut gelingen, anderen aber geht die Puste aus.

Bei der Onlinesuche fällt bei vielen Themenkomplexen auf, dass kaum Links aus der Zeit vor der Wiedervereinigung oder vor dem Jahr 2000 auftreten. Auch bei Jahresangaben etwa Klimakrise 1980 muss man Glück haben, Artikel zu finden. Das meiste ist Aktuelles, kaum aus den Jahren vor 2000 und das, obwohl es den Millenniumsschock digital nicht gegeben hat.
Einfach erklärt ist es mit der Funktionsweise des mechanischen Tacho beim Auto, der bei 100.000km wieder bei Null anfängt zu zählen. So war die Angst für die Computer. Gelöst ist das Problem mit mehr Stellen als 6 bei der Konstruktion. 

«Um Speicherplatz zu sparen, erfassten ältere Computer Daten als sechsstellige Zahl», erklärt SRF-Digitalredaktor Jürg Tschirren. Beispiel: 27/09/90. IT-Fachleute waren besorgt, dass Computer den 01/01/00 nicht als Jahr 2000, sondern 1900 lesen würden. Für viele Rechenoperationen berufen sich Computer auf Datum und Zeit. Wenn die nicht übereinstimmen, können Systeme zusammenbrechen. SRF.ch

Nein wir sind auch nicht mutiert, keine Bange.

Exkurs 1.
Was ist nur los mit den Vergangenheitskramern, oder ist das unwichtig? Oder sind die Morlocks am Werk? Wer hat von ihnen schon gehört? Die meisten Kritiker nehmen ja Bezug seit Jahren auf den Roman 1984 und das Wahrheitsministerium gäbe es bereits. Von den Morlocks ist in einem andern Buch, der Zeitmaschine, die Rede. Hier eine kleine Charakterisierung 

Der Zeitreisende nimmt dies wahr und vermutet, dass sich die Eloi-Morlock-Beziehung aus einer in seiner eigenen Zeit vorhandenen unterschiedlichen sozialen Klasse entwickelt hat. Die Morlocks stellen die Arbeiterklasse dar, die in den Untergrund verbannt wurde, damit die reiche Oberschicht in Luxus an der Oberfläche leben kann. Mit der Zeit verändern sich die Machtverhältnisse – die hedonistischen Oberflächenmenschen dominieren nicht mehr die Untergrundbewohner, sondern werden zu deren Vieh.

Hingegen müßte heute die Annahme mehr sein, von der Elite- und Geldwelt zu reden, welche die Morlockschicht repräsentiert. Die Arbeiterwelt wird ja gerne mit Mob oder Pöbel bezeichnet, was nichts anderes heißt als dumme einfache Leute. Im Sinne von Marx war das allerdings nicht, denn er sagte doch, "Proletarier aller Länder, vereinigt euch!"

„Die Proletarier dieser Welt haben nichts zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen. Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“

Das nun ist kein Plödoyer für Marxismus. Immerhin sagte er nicht, dass die einfachen Leut, die Arbeiter, dumm sind. Sie sind nur die Dummen, die ausgebeutet werden.

Bei den Demos der vergangenen Jahre war dann von Leugnern und Querdenkern die Rede, Querköpfe sind offenbar wieder was anderes, oder auch allen möglichen Nazis, ob es welche sind, besteht die kritische Meinung, es mangele an den Beweisen, es würden keine genannt und nicht aufgezeigt, sondern erstrecke sich in dümmlichen Behauptungen.

- und so viel Glosse muss erlaubt ein. 

Warum gibt es denn derart bizarre Zombiefilme, was sich ja bereits in der Werbung niedergeschlagen hat? Dümmer geht also doch immer? Nur ist das nicht mehr förderlich.

Exkurs 2.
Karkowsky: Und Zombiefilme polarisieren ungemein. Die Kritiker sagen, sie sind dumm, sie sind inhaltsleer, meist ging es nur darum, möglichst effektvoll Kannibalismus zu inszenieren, also zu zeigen, wie Zombies Menschen lebendig auffressen, dabei die Knochen knacken hören, zu sehen, wie Eingeweide rausgerissen werden, jede Menge Angstgeschrei – das ist ästhetisch minderwertig bis abstoßend. Die Amerikaner sagen „pulp“ dazu, also auch Schundliteratur. https://www.deutschlandfunkkultur.de/zombiefilme-tragen-gesellschaftliche-apokalypse-metapher-in-100.html

Und sie machen weiter mit der Angst. Wie aber ist die Realität?


Längst gibt es Blogs, die all die Jahrer auch Revue zusammengefasst und die Etappen aufgezeigt haben wie vor Kurzem bei Berger. Klima- und Wetterprognosen auf dem Prüfstand


https://philosophia-perennis.com/2025/08/21/klima-und-wetterprognosen-auf-dem-pruefstand/

Eine umfassende Literaturrecherche ist damit nur mehr wenig sachlich und objektiv möglich. Zumindest daran wird deutlich und es ist, als ob die Zeit bis dahin und die Bundesrepublik Deutschland und was die BRD erfolgreich gemacht hat, ausgelöscht, weggewischtvertuscht, verschwiegen, unsichtbar gemacht werden soll. 

Als Bibliothek betrachtet wäre das Netz völlig unvollständig nebst dem, dass es ein Irrgarten ist, jedoch mit dem Problem, wie er zu pflegen sein kann. Oder wer die deutsche Wikipedia mit der englischen manchmal vergleicht, findet oft genug erheblich voneinander abweichende Texte zum selben Stichwort.

      Fähnchen im Wind.

 In seiner politischen Laufbahn wechselte er mehrfach die Parteizugehörigkeit......

Gerade Aktuell sehe ich in beiden Ausgaben der wWikiedia nach Andrij Wolodymyrowytsch Parubij. Januar 1971 in Tscherwonohrad; † 30. August 2025 in Lwiw) war ein ukrainischer Politiker (Europäische Solidarität; ehemals Volksfront, Vaterland). Er wurde von einem Attentäter auf der Straße erschossen. 

Mit PDF-Format sind es mit der deutschsprachigen Wikipedia 2 Seiten. Die englische Wikipedia hat einen Text der 13 PDF-Seiten umfasst und momentan stark überarbeitet wird, ist zu lesen und die en.W. ist umfangreicher und deutlicher. 

Das ändert jedoch nichts daran, dass sie von vielen als seriöse Informtionsquelle in Zweifel gezogen wird, nicht ojektiv und sachlich zu sein.

In den späten 1980er Jahren engagierte er sich für
die Ukraine und wurde 1990 in den Regionalrat von Lwiw gewählt. Im folgenden Jahr war er Mitbegründer der Sozial-Nationalen Partei der Ukraine. Als Regionalpolitiker in den 1990er Jahren distanzierte sich Parubiy 2004 von rechtsextremen politischen Organisationen und beteiligte sich aktiv an der Orangenen Revolution.
.....
Während des Euromaidan war er für die Selbstverteidigung auf dem Maidan verantwortlich und befehligte bis Februar 2014 mehr als zehntausend Menschen.
......
1991 gründete er zusammen mit Oleh Tjahnybok die Sozial-Nationale Partei der Ukraine (SNPU). Die Partei verband radikalen Nationalismus mit neonazistischen Zügen und Symbolen, darunter ihr Name und das Wolfsangel-ähnliche Schild. Laut The Jewish Chronicle beschränkte die Partei die Mitgliedschaft auf ethnische Ukrainer und basierte auf der faschistischen Ideologie Hitlers.
.....
Parubij sprach sich gegen direkte Gespräche mit Vertretern der Separatisten der selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk aus und bezeichnete sie als Terroristen.
--------------------
Bemerkenswert ist auch das bis heute doch mangehafte Entsorgen der Repressaien der vormals DDR und ihrer Symbole. Im Fernsehen werden unkritisch alte DDR-Filme gesendet. Es gibt eine ARD-Mediathek MDR-Retro: Nostalgische Erinnungen und unvergessene Ost-Serien sowie verschiedene Filmschätze des DDR-Fernsehens

Die vormals DDR-Fahne und anderes werden problemlos im Netz zum Kauf angeboten. Die Öffentliche Anzeige der DDR-Flagge ist in Deutschland nicht verboten. Das Bundesministerium des Innern hat klargestellt, dass es keine rechtlichen Bestimmungen gibt, die das Zeigen der DDR-Flagge untersagen. ist im marjoriwiki zu erfahren. 

Ein Staat war es, der auf Menschen hat schießen lassen, nur weil sie das Land haben verlassen wollen.

Einen Schlussstrich hat es damit faktisch gar nicht gegeben, als eben den auf dem Papier. Halherzige Vorsätze und mit leeren Versprechen wie dem NEIN zur NATO-Vergrößerung. Sie ist dennoch vergrößert worden. 







Keine Kommentare: