Montag, 1. Juli 2024

Deutschland hat ein Rentenproblem.

 ... sagen die einen und die anderen wissen dazu nichts wie neulich eine Politikerin der Grünen. Ist es nicht jammervoll, dass sie sich nicht einmal erkundigen und sich anständig beraten lassen, zugleich aber wollen sie besser wissen, was gut für das Land und die Menschen ist. Nein, sie wollen ja das Klima retten und schützen.

   Soweit ist es kein Rentenproblem sondern ein Politikerproblem.






Von alten Hasen - und werden Lehrlinge zu Gelehrten?

   Wem da nicht die Worte fehlen, wie transparent und verständlich Herr Hahne die politische Gegenwart beschreibt und das, was längst Realität ist, der muss einem fast Leid tun und lebt nur in einer Traumwelt.

   Er ist ein guter Redner und Erzähler, das beherrscht wer wohl. Eine Eigenschaft ist das, die heute Mangelware ist.

   Nur geht es ihm auch nicht um die brillante Rede ohne Inhalt, denn Inhaltslosigkeit ist lästige Mode, ist zur Gewohnheit geworden. Ihm geht es um die Sache, von der er berichtet und ein Komiker kann es nur wenig besser darstellen.






Und wieder ein Reinall? Auch hier ist wieder zu sehen, dass nicht jedes Video auf Youtube zum Erfolg führt. Na gut, warum nicht bei den Originalen bleiben, wie es im letzten Post bereits deutlich war und die weiterführenden Hinweise zu Zeit und Ort der Debatten mit Herrn Hahne. Erneut ist zu sehen, daß kein Impressum bei den zurechtgeschnittenen Videos zu finden ist. Ich bleibe also beim ohje und na schön .... 

Nochmals die möglichen konkreten Quellen:

https://aufrecht-zuerich.ch/hochkaraetige-besetzung-am-dinner-mit-input/ und Peter Hahne etwa hier: https://youtu.be/uzhkK1UqQts?t=2992. 
Spannende Inputs bei einem feinen Dinner in einer grossartigen Community bei Inputevents Schweiz, https://www.inputevents.ch/
NJUS. https://www.nius.de/politik/zdf-legende-peter-hahne-ueber-die-regierung-das-sind-keine-fachleute-das-sind-idioten/e47e672f-f3a9-42c1-9a6a-1ef21d72b038
«Was früher normal war, ist heute rechtsradikal»: Peter Hahne über die AfD und Böhmermann, April 2024 mit der Weltwoche. https://youtu.be/BJT0BAdtRFI

---------------------------------------------------------------------------------



„Ich weiß nicht, mit welchen Waffen der Dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber der IV. Weltkrieg wird mit Stöcken und Steinen ausgetragen.“

"Bis 1933 habe ich mich für die Verweigerung des Militärdienstes eingesetzt. Als aber der Faschismus aufkam, erkannte ich, dass dieser Standpunkt nicht aufrecht zu erhalten war, wenn nicht die Macht der Welt in die Hände der schlimmsten Feinde der Menschheit geraten soll. Gegen organisierte Macht gibt es nur organisierte Macht; ich sehe kein anderes Mittel, so sehr ich es auch bedaure."

u.a zu finden auf Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA), https://gsoa.ch/ und sehr gelungen mit mehr Lese- und Lernstoff dazu in der Chemieschule https://www.chemie-schule.de/KnowHow/Albert_Einstein
--------------------------------------------------

Print Friendly and PDF


Samstag, 29. Juni 2024

Die alten Hasen und die Qualitätseinbußen

 



                            👉
Keine Sorge zunächst, da ich nach dem Originalvideo zum obigen noch recherchiere. Hier geht es mir natürlich um die Rede von Peter Hahne. 

Hier eine mögliche Fundstelle: https://aufrecht-zuerich.ch/hochkaraetige-besetzung-am-dinner-mit-input/ und Peter Hahne etwa hier: https://youtu.be/uzhkK1UqQts?t=2992. 
Zweite Fundstelle: Spannende Inputs bei einem feinen Dinner in einer grossartigen Community bei Inputevents Schweiz, https://www.inputevents.ch/

Grossartige Stimmung und hochkarätige Referenten am Dinner mit Input am 03.05.2024 in Kloten. Nach den drei einzelnen Vorträgen von Ueli Maurer, Peter Hahne und Václav Klaus gab es wie immer am Schluss noch das Podiumsgespräch mit Zuschauerfragen. Das Gespräch leitet der Gastgeber und Aufrecht Schweiz Präsident Remko Leimbach. Das ganze Podium kann hier angesehen werden: 

Dann eine andere Fundstelle bei NJUS. https://www.nius.de/politik/zdf-legende-peter-hahne-ueber-die-regierung-das-sind-keine-fachleute-das-sind-idioten/e47e672f-f3a9-42c1-9a6a-1ef21d72b038

«Was früher normal war, ist heute rechtsradikal»: Peter Hahne über die AfD und Böhmermann, April 2024 mit der Weltwoche. https://youtu.be/BJT0BAdtRFI

Anderweitig kommentierte Videoaufmachungen meide ich mitunter, denn es ist kaum zu verhehlen, dass es doch auch hapert und manche doch mehr nur Aufmachungen zum Kundenfang betreiben, mit etwas kuriosen Betitelungen, die kaum mehr zum Inhalt stimmig sind (jemand wird z.Bsp. gegrillt, was immer das sein soll) oder sind der Selbstdarstellung wegen. Beim Kommentator und Interpreten oben etwa ist kein Hinweis, es muss noch kein Link sein, auf den Auftritt von Herrn Hahne zu finden, auch mit Datum, wann und wo das war. 

   Kommentierungen bei den zahlreichen Videos sind manchmal konfus undurchsichtig und nicht jedermanns Entgegenkommen. Wen wollen die Urheber etwa ansprechen? Wenn jemand gegrillt wird und ein Video so beschrieben ist, ist es meist eine Übertreibung und u.U auch sachfremd dazu. Dass es Admins, die ein Video kommentieren, so empfinden können, kann ja sein, doch sind es dann subjektive und emotionale Eindrücke.

Einen Bezug zur Sache zu haben, sich ein Bild machen können, ist dabei ja kaum oder nur schwer möglich. Ebenso ist kein Impressum oder Hinweis auf die Qualifikation, zumal ich sie ja nicht bewerten möchte. So viel Kritik aber muss schon sein und schon als lediglich (Schul-) Referat wäre es aus meiner Sicht ungenügend, wenn nicht gar nicht ausreichend zu bewerten. Ich bin auch kein Journalist, doch wäre es da nicht ebenso ungenügend? Der Kanaladmin soll mir also nicht böse sein, wohl kaum, nehme ich an, liest er hier bei mir, doch hat mich das bei manchen Videos auf Youtb schon gestört, dass diese Schwachstellen auftreten.

Es geht um das christliche Abendland. Die verlassenen Altäre werden von Dämonen bewohnt, zitiert Hahne Ernst Jünger.



Addendum. Die Aussage "Die verlassenen Altäre sind von Dämonen bewohnt" wurde von Ernst Jünger getroffen, um den Niedergang der Kirchen zu kommentieren. Der Satz stammt ursprünglich von Schlegel und Novalis2. Diese Aussage wird oft in Zusammenhang mit neuen "Ismen" wie Antifaschismus, Antirassismus, Kosmopolitismus, Multikulturalismus, Genderismus und Ökologismus gebracht.
https://www.welt.de/print-wams/article599956/Daemonen-auf-leeren-Altaeren.html
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/religion-warum-ersatzreligionen-um-sich-greifen/

----------------------------------------

Hier ein paar Zitate und Lebensweisheiten

„An der miserablen Qualität unserer Theater ist nicht das Publikum schuld.“ —  Anton Tschechow russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker 1860–1904 Briefe, 7. November 1888

„Profit ist wichtig und für das Weiterbestehen einer Firma notwendig. Wer jedoch die Qualität eines Produkts ausschließlich über Kosten definiert, um damit den Profit zu maximieren, hat den Job nicht verstanden.“ —  Daniel Goeudevert französischer Autoverkäufer, Manager und Unternehmensberater 1942

Und Albert Einstein soll nicht fehlen. “Es ist besser, einmal richtig zu machen, als hundertmal schlecht.”

Und dann noch einer mit Hm, aber witzig. Qualitätsware ist ein Artikel, der hält, bis er ganz bezahlt ist.

u.a. aus https://beruhmte-zitate.de/themen/qualitat/, also nicht nur.


Dienstag, 25. Juni 2024

Kabarett kritisiert Politik: damals und heute.

   Manchmal möchte man es als Stilbruch betrachten, der so nach dem Mauerfall, nach der Widervereinigung aufgetreten ist und ist vielleicht manchem aufgefallen bis auch aufgestoßen. Kritik gilt demnach den Schauspielern und Interpreten, warum sie sich für Geld so niveaulos verkaufen, doch darum geht es nicht mehr.

  Jedoch machen Leser bei den Videos auch deutlich, dass es notwendig wurde, dass es Staat und Gesellschaft und die Politik nur widerspiegelt und deren Zustand. Insofern ist das, was jene Kabarettisten noch mit noch eher gesundem Humor erzählen, auch ernsthafte Kritik.

    Der Ton sei rauer geworden, wurde ja längst bestätigt doch es fand anderes ebenso statt, nämlich niveauloses Gerede, das manchmal danach klang, als ob es Filmdialoge sind, denn Kloackengeschwätz, Vulgäres hatte doch ebenso Einzug genommen. Auffallend wurde ebenso das sogenannten Türkendeutsch mit hektischer, abgehackter Sprechweise, bis hin zu aggressivem Auftreten und verschwörend-säuselndem Ton: ischwördir....

Hier ein Beispiel, wie es seit langem online zugeht und was alles nicht mehr so recht rundläuft. Selbst am Allgäuer Stammtisch wäre damit zu rechnen, daß jener gesagt bekommt, er soll doch mal besser zum Doktor gehen und sich untersuchen lassen. Geschmäcker sind verschieden, heißt es und betrifft etwa Hildebrand, doch nebst seiner politischen Art und Richtung muss doch betont werden, dass er sein Handwerk noch brillant verstanden hat und kompetent war er auch zu den Themen. Im November jährt sich sein 11. Todestag. Comedy heute begnügt sich ja in weiten Teilen mit kindischen Albernheiten, gespickt mit vulgärem Ton und triebhaftem Niveau, was nicht bedeutet, es wäre nur harmlos.



   Wer kritisiert, gilt als politisch Rechts? Was ist das nur Unfug! 

Auch ihm ist es widerfahren, wie es 2020 in der Zeitung zu lesen war. Wie Thomas Berthold zum rechten Verschwörungstheoretiker wurde.

   Wieviel Nonsens wird denn noch veranstaltet und Lug und rug verbreitet. Hier ist ein Video, in dem er aktuell zu den plötzlich verstorbenen Sportlern erzählt. Solches war bisher nicht der Fall, das hat es nicht gegeben.

   Fremd ist Vulgäres und Obszönes den meisten Menschen sicher nicht, aber doch wurde bisher darauf geachtet, wann die niedere, nicht niederdeutsche, Sprache und Code, Kraftausdrüke neuer Form, denn Verwendung finden kann und wann und wo eben nicht. Hapert es denn an der richtigen Aufklärung dazu?

-.es hört sich sehr komödiantisch an, aber er beschreibt die Wirklichkeit in diesem Lande und DAS ist die Tragödie ... 

-Es klingt zwar lustig, aber leider entspricht dieser ganze  Nonsens den Tatsachen ️ und das ist SCHRECKLICH. 

-Er ist mutig..Respekt..jeder sollte sich eine Scheibe abschneiden und sich nicht vor falscher Angst zu verstecken..jede Meinung zählt in der Demokratie.. 

Leider kann man inzwischen kaum noch darüber lachen. Die Realität ist ein gelebter Albtraum.

Mit dem Damals sei mal gut 1 Jahrzehnt zurück gegriffen und ein weiteres Mal auf das Jahr 1979.






-der großmeister der politischen satire. schade, dass es keiner bisher schaffte, ähnliches zu zeigen.
-Als man noch Sendungen im ZDF sehen konnte.







https://youtu.be/MqCblQnwP9I



Print Friendly and PDF