von Dipl-Paed. Universität Johann K.Scheitl
- - Bildung ist das was übrig bleibt, wenn alles Gelernte vergessen ist. So sagte Kerschensteiner, der Begründer der Berufsschule. Pädagogisches Credo: „Learning by doing“
Als Epidemiologen für Infektionskrankheiten und Wissenschaftler im Bereich des öffentlichen Gesundheitswesens haben wir ernste Bedenken hinsichtlich der schädlichen Auswirkungen der vorherrschenden COVID-19-Maßnahmen auf die physische und psychische Gesundheit und empfehlen einen Ansatz, den wir gezielten Schutz (Focused Protection) nennen.
Wir kommen politisch sowohl von links als auch von rechts und aus der ganzen Welt und haben unsere berufliche Laufbahn dem Schutz der Menschen gewidmet. Die derzeitige Lockdown-Politik hat kurz- und langfristig verheerende Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit. Zu den Ergebnissen, um nur einige zu nennen, gehören niedrigere Impfraten bei Kindern, schlechtere Verläufe bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, weniger Krebsvorsorgeuntersuchungen und eine Verschlechterung der psychischen Verfassung – was in den kommenden Jahren zu einer erhöhten Übersterblichkeit führen wird. Die Arbeiterklasse und die jüngeren Mitglieder der Gesellschaft werden dabei am schlimmsten betroffen sein. Schüler von der Schule fernzuhalten, ist eine schwerwiegende Ungerechtigkeit.
Die Beibehaltung dieser Maßnahmen bis ein Impfstoff zur Verfügung steht, wird irreparablen Schaden verursachen, wobei die Unterprivilegierten unverhältnismäßig stark betroffen sind.
Glücklicherweise wachsen unsere Erkenntnisse über das Virus. Wir wissen, dass die Gefahr durch COVID-19 zu sterben bei alten und gebrechlichen Menschen mehr als tausendmal höher ist als bei jungen Menschen. Tatsächlich ist COVID-19 für Kinder weniger gefährlich als viele andere Leiden, einschließlich der Influenza.
hier weiterlesen und zur persönlichen Unterschrift, die jeder vornehmen kann.
Am 4. Oktober 2020 wurde diese Erklärung in Great Barrington, USA, verfasst und unterzeichnet von:
mit bislang 35 Co-signers
Medical and Public Health Scientists and Medical Practitioners
💔
Dr.Wodarg macht Einwand dagegen und durchaus sollte man dazu auch nachdenken und lesen.Bei den öffentlichen Medien kann man ja argumentieren, das sie betonend Kritiken nicht berichten.
Zutreffend ist ebenso, dass bis heute und das seit Monaten keinerlei oder kaum differenzierte Betrachtungen und Nachrichten stattfinden:
was ist eine Infektion,
was misst der PCR-Test: nicht das spezielle Virus als ganzes sondern bereits auch abgestorbene nicht infektiöse Teile, Bruchstücke, (exemplarisch bei krieg-gegen-einen-joker, Dr.wodarg. Dass es das Virus gibt, ist nicht bewiesen, sagt Dr.Bhakdi
wie viele Menschensind am Virus bis heute gestorben:
in Bayern Todesfälle 2.689, für Deutschland 9.721
kumulativ seit der Zählung bis heute 13.10. und
in welchem Alter waren sie: meist um 80+ mit einer oder mehr Vorerkrankungen, so noch zu Beginn und Information von Prof.Püschel hier oder vom Mai: alle denken nur Killervirus
Gezählt werden alle, bei denen der Test positiv war, auch wenn nicht Ursache, die zum Tod führte sondern z.Bsp. Krebs,Infarkt
Welche gravierenden Begleiterscheinungen zeitig das Virus beim Erkrankten: Atemnot, Geschmacksverlust ... und/oder die sich von der Grippe etwa erheblich unterscheiden
warum ist das Infektionsschutzgesetz abgeändert worden wie ebenso die Definition zur Pandemie.
Ohne die Verharmlosung letzterer Definition: Streichen des Merkmales zahlreiche Todesfälle, worauf Dr.Wodarg schon im März hingewiesen hat gäbe es keine Pandemie. Auch besteht sie nur wegen der zahlreichen Testungen (Testpandemie; nicht das lediglich Vorhandensein des Virus wird festgestellt) zumal zur Fehlerquote falsch positiv nicht oder nur vage berichtet wurde.Die genannten täglichen Zahlen sind kumulativ also seit Beginn März, ncith aber die tägliche Infektionszahl: heute hat das RKI xxx Infektionen (neu) gemeldet.
Hinzu zur auch gefälschten Berichterstattung über Facebook oder verzerrt der öffentlichen Medien ist auf Mimikama und Correctiv ein gezeigtes Foto als falsch recherchiert worden. Es zeige zahlreiche aufgereihte Särge
BEWERTUNG: GRÖSSTENTEILS FALSCH
Dieses Foto zeigt keine Särge von Menschen, die in Italien durch das Coronavirus gestorben sind
Trotz fast weltweiter restriktiver Maßnahmen berichten die öffentlichen Medien reichhaltig einhellig bei Kritikern von Verschwörern, Rechten,Aluhutträger,Irre, Covididioten oder Populisten, werden andere Fachleute diskreditiert, aber Toleranz wird gefordert?
Soweit ich mich eingelesen habe ist er einer der wenigen, die ihre Standpunkte haben und behalten haben, ihre Meinungen nicht verbiegen (Beugen der Erkenntnisse, Wissen und Wissenschaft, Empirie, Evidenz) lassen und konkret zu den Sachverhalten der Erkrankung, Infektion, was ist Corona, Sars-Covid-19, PCR-Test usw. Ausführungen machen und geschrieben haben.
> und beim Corrona-Ausschuss Sitzung 20,Livestream am 09.10.2020, Finanzsystem und Hartz IV-Regime die ganze Darbietung des Ausschusses
Rechtsanwalt Dr.Füllmich meint nur, ob da denn Volldeppen am Werk sind im Bundestag. Ein Viertel der Familien und Kinder haben nicht die technischen Möglichkeiten für Homeschooling. Dass im Bundestag generell nichts dazu diskutiert wurde, sei doch unvorstellbar. Kindeswohl und Kinderschutz zählte nicht? Stattdessen wurden Kinder als Superspreader bezeichnet und dadurch mit Minuszeichen versehen, von denen eine Gefahr ausgeht.
81-jähriger Polizist spricht in Kassel gegen die Maßnahmen zu Covid-19 und ist schockiert, wie leicht es Politikern gelungen ist, in der Demokratie Grundrechte außer Kraft zu setzen. Nie hätte er das gedacht, dass das so leicht möglich wird über lediglich Verordnungen.
Er ist schockiert gewesen, tief erschüttert, als eine Frau (Anm: Berlindemo vom Mai) von der Polizei bedrängt worden ist sie solle das GG wegtun, das sie dabei hatte und vor die Brust gehalten.
Er war über 40 Jahre im Dienst und Ausbilder der Polizei. Er habe einen Eid auf das Grundgesetz geschworen und nicht auf die Politiker, nicht auf Adenauer oder Kohl heute auf Merkel. Zu seinem Mut für die Rede bekommt er viel Zuspruch und Lob.
Einer der wunden Punkte und sein Schlüsselmoment: Frau mit GG auf der Berlindemo
Aus der Zeitung vom Mai 2020 dazu und der Vorwurf, die Frau schikaniert zu haben, wurde ja relativiert.
„Hygiene-Demo“ in Berlin
Grundgesetz zeigen untersagt? Keine gemeldete Kundgebung
"Die Polizei vor Ort beurteile unter anderem anhand von Plakaten, welche Personen zu welcher Demonstration gehörten, erklärte die Sprecherin. Ein Grundgesetz vor sich her zu tragen, entspreche dem Zeigen eines Plakats oder Banners und diese Personen seien den Internetaufrufen zugeordnet worden. Deshalb seien sie mehrmals, unter anderem durch Lautsprecherdurchsagen, aufgefordert worden, den Platz zu verlassen, da ihre Kundgebung nicht angemeldet gewesen sei."
".....in Berlin seien Passanten von der Polizei gehindert worden, das Grundgesetz zu zeigen. „Was wie ein schlechter Witz klingt, ist im Corona-Deutschland Realität: Polizisten verbieten Bürgern das stumme, individuelle Erinnern an die Grundrechte, die uns das Grundgesetz garantiert“, .....so die AfD.
Zu beachten ist dabei, ob ein Thema, Sachverhalte, die Kritik an einer Sache und Begebenheit dann nicht als relevant genommen wird wenn sie von bestimmten Personen, Parteien, Institutionen,Interessengruppen etc. erfolgt oder überwiegt der Gallefaktor und Hass und löscht das eigentliche Anliegen?
Der Voksverpetzer - es gibt ja zahlreiche Wahrheitenblogger oder solche die Falschnachrichten erkennen wollen und klarstellen, was nun die wirkliche Wahrheit ist und was nicht und ich lese solche in der Regel kaum bis gar nicht, vor allem wenn vorverurteilend immer schon von Verschwörern,Aluhutträgern etc. rundumschlagend geschrieben wird. Jeder darf und kann sich auch seine eigene Meinung bilden und die haben und ebenso Überzeugungen. Amüsant ist es nicht mehr, wenn ernsthaft Ruf- und Leumundschädigungen vorgenommen werden wie derzeit zu den Corona-Maßnahmenkritikern -, will aufhellend sein dazu und schreibt:
"Das Problem war nicht das Halten des Grundgesetzes, sondern dass es sich hier um eine unangemeldete Demo gehandelt hat. Die Polizei schreibt: “[…] wenn sich dabei ein Versammlungscharakter entfaltet, ist das in #Berlin nach § 4 Abs. 3 SARS-CoV-2-EindmaßnV nur nach Anmeldung und mit Ausnahmegenehmigung zulässig. Das hat der Kolleg. in dem Video sehr gut erklärt.”
Das Auftreten der Frau ist also als eigene Demonstration bewertet worden, die jedoch nicht gemeldet war. Wer recht hat recht - oder auch nicht.Und was sagt die Betreffende denn selber?
"Die Polizei vor Ort beurteile unter anderem anhand von Plakaten, welche Personen zu welcher Demonstration gehörten, erklärte die Sprecherin. Ein Grundgesetz vor sich her zu tragen, entspreche dem Zeigen eines Plakats oder Banners und diese Personen seien den Internetaufrufen zugeordnet worden." (jungefreiheit.de)
" Twitter-Einträgen der Polizei vom 1. Mai. „Personen, die nicht der kleinen zugelassenen Versammlung zuzuordnen sind, werden derzeit durch unsere Kollegen auch mit Lautsprechern dazu aufgefordert, den Bereich des Rosa-Luxemburg-Platzes zu verlassen“, ..." ebda
erfolgte somit per Einschätzung
Prof. Max Otte: Der Reset ist programmiert. Wohin führt die Krise? Planwirtschaft oder chinesische Verhältnisse? Michael Mross im Gespräch mit Professor Max Otte. und ist von MMNews 11.10.2020
Tausende demonstrieren schweigend gegen die Corona-Politik
In Berlin haben zahlreiche Menschen mit einem Schweigemarsch gegen die Corona-Politik der Bundesregierung demonstriert. Eine Polizeisprecherin sprach von mehreren Tausend Teilnehmenden. Angemeldet war die Demonstration, die am Samstagmittag am Adenauerplatz startete, unter dem Titel "Schweigemarsch gegen Rassismus und für unsere Menschenrechte".
Laut Angaben der Polizei hatten die Veranstalterinnen und Veranstalter sogar 20.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angekündigt
(...)
In einem Onlineauftritt zur Demo waren die Teilnehmer zuvor dazu angehalten worden, auf Schilder, Banner, Fahnen und Kleidung mit Parolen und Symbolen zu verzichten.
"Wir sind ein bunter Mix verschiedener Menschen, welche fernab von allen politischen Ausrichtungen, Ethnien oder Einkommensverhältnissen mit der Politisierung des Coronavirus und der daraus erfolgten Einschränkung unserer Menschenrechte nicht einverstanden sind", hieß es in dem Aufruf."
Masken werden symbolisch weggeworfen
Epoch Times, Alleine am Brandenburger Tor ,fanden 5 Demos und am Reichstag Nummer 6 statt. Nummer 7 war am Großen Stern und eine noch am Alex.
In Berlin ist es wegen der Corona-Pandemie aktuell nicht möglich, Demonstrationen mit mehr als 100 Teilnehmern ohne Maske durchzuführen.
Das Team hat sich, sollte es nötig sein, die juristische Unterstützung durch die Klagepaten gesichert. (so/er)
Die Forderungen von "Wir müssen reden" an die Politiker sind:
„Darüber, dass die Pandemie von nationaler Tragweite beendet wird – ohne Impfstoff!
Darüber, dass es mehr als 200 statt nur 2 Experten gibt, die gehört werden müssen!
Darüber, dass es reicht mit permanenten Angstkampagnen und dass wir regierungsunabhängige Wissenschaft fordern!
Darüber, dass die Drangsalierung unserer Kinder aufhört – sie brauchen Zuneigung und Verständnis statt Isolation und Abweisung!
Darüber, dass wir als Familien nicht selbstbestimmt und verantwortungsbewusst den Umgang mit alten und kranken Angehörigen regeln können!“
ist etwas Wunderbares und exotisch gleichsam und es gibt erfreulich mehr Gitarrenvirtuosen als man denkt. Die ganz großen und oft genannten, als ich mal etwas vertiefter um 1970 bis etwas später zur Gitarre gegriffen habe, als ob es erst gestern war, sind zum Beispiel Andrés Segovia, der 1987 verstorben ist oder Julian Bream (2020), Narciso Yepes (1997).
Und was gerne gespielt wird und wer meist allseits bekannt ist an die ich nur spontan nenne sind Fernando Sor, von Tarrega, Mauro Giuliano, Holborne, Anton Diabelli, John Dowland (1562-1626), J.S.Bach, Lautentabulaturen gibt es speziell für Gitarre abgestimmt.
Ich habe hier ein paar Stücke aus YouTube rausgesucht
Introduction and Variations on a Theme by Mozart Op 9 by
Fernando Sor
Adelita by Francisco Tárrega, Cim Frode on a 2020 Stefan Nitschke Classical Guitar
Francisco Tárrega (1852-1909) was a Spanish guitarist and composer, probably one of the most well known of the Classical Guitar repertoire.
Ana Vidovic plays Granada by Isaac Albéniz on a classical guitar
Und hier mit Notenbeispiel aus der Partitur zu Capricho Arabe. Ein paar geruhsame Minuten, meditative Momente zur Besinnung darf man sich immer mal gönnen und das sollte man auch.